Zum Inhalt springen
Startseite » Schmelzmatrixproteine

Schmelzmatrixproteine

Was können sie?

Sie ermöglichen dem Körper die Wiederherstellung des natürlichen Zahnhalteapparates, der
aufgrund einer Parodontitis verloren ging.

Wann beginnt nun diese Wiederherstellung?
Die Wiederherstellung des Zahnhalteapparates, bestehend aus Wurzelzement, Faserbündel und
Knochen, wird unmittelbar nach der Therapie mit Schmelzmatrixproteinen begonnen und dauert
über einen längeren Zeitraum an, der sich manchmal über mehr als ein Jahr erstreckt. Regelmäßige
Zahnarztbesuche unterstützen ein dauerhaftes Endergebnis.

Wie können Schmelzmatrixproteine bei einer Rückbildung des Zahnfleischs eingesetzt werden?
Dieser Rückgang, auch Rezessionsdefekt genannt, kann durch den Einsatz von Schmelzmatrixproteine
zum Positiven gewandelt werden. Diese Lösung auf biologischer Basis stellt sowohl die Ästhetik als
auch die Funktion wieder her. Die simple und einmalige Anwendung im Zusammenhang mit einem
chirurgischen Eingriff auf dem Gebiet der Parodontologie, führt zu einer Verstärkung sowie einer
Zunahme an festem Gewebe und trägt generell zu einer parodontalen Regeneration bei.